Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "alle Cookies akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
alle Cookies akzeptieren nur notwendige Cookies
shop@personal-bait.com
Warenkorb ( 0 )
Startseite Produkte Warenkorb ( 0 ) Kunden Login

Die neusten Angelköder Dekore

Hier siehst du eine Übersicht der neusten Angelköder Dekore, welche sich unsere Kunden gestaltet und gekauft haben. Wenn dir ein Dekor besonders gut gefällt, hast du die Möglichkeit dieses direkt in den Konfigurator zu laden und über unseren Shop zu bestellen.

Jerkbait - Westin Swim

Jerkbait - Buster Jerk

Zander Wobbler

Wobbler - Minnow

Swimbait

Topwater - Dreamcatcher

Topwater - Bubble Stick

Spoon

Die besten Köder Dekore auf einen Blick!

In unserer Angelköder Design Galerie hast du den besten Überblick über jede Art von Angelköder. Lasse dich von den vorgegebenen Dekoren anderer Angler inspirieren und erschaffe deinen eigenen Custom Bait. Hier wirst du die ausgefallensten Dekore finden, die du je gesehen hast. Ob ganz verrückte, bunte Dekore oder schlichte,naturelle Designs.

Diese Angelköder Dekore fangen am besten!

Gerade als Anfänger ist es sehr schwer in dem Köder Dschungel aus tausenden verschiedenen Dekoren den einen Richtigen zu finden. Eigentlich gibt es keine perfekte Köder Farbe oder Dekor. Vielmehr sollte die richtige Frage lauten, welche Farbe sollte ich zu welcher Zeit verwenden. Oder welches Dekor in welchem Gewässer. Genau bei diesem Problem werden wir dir im folgenden Text abhilfe schaffen, damit du einen klaren Überblick bekommst und natürlich so erfolgreich wie möglich am Wasser bist!

  • klare Gewässer

    Das Dekor sollte sehr natürlich wirken. Dunkle und nicht zu auffällige Farben sind bei klaren Gewässern sehr angebracht. Das sind zB. Farben wie Braun, Schwarz, Dunkelgrün, Dunkelblau usw. Da die Raubfische hier gute Sicht haben, sollte dein Angelköder ihn auf keinen Fall verschrecken oder abstoßen. Sehr grelle Farben könnten hier ein fataler Fehler sein. Also bei klaren Gewässer nach dem Motto “weniger ist manchmal mehr”.

  • trübe Gewässer

    Hier bieten sich bunte und vor allem knallige Farben an! Das sind zB. Farben wie ein stechendes Rot, ein helles Orange, Weis, Gelb usw. Umso auffälliger der Köder ist, desto wahrscheinlicher wird ihn ein Hecht entdecken und ggfs. attackieren. Benutze gerne dafür unsere UV-Farben. Diese können manchmal wahre Wunder bewirken! Also bei trüben Gewässern nach dem Motto “Viel hilft Viel”.

  • sonniges Wetter

    Wenn die Sonne durch die Oberfläche scheint, können reflektierende Silbertöne oder Glitzerpartikel empfehlenswert sein. Sie reflektieren das Sonnenlicht Unterwasser und lenken damit eine sehr große Aufmerksamkeit auf sich. Kranke oder verletzte Beutefische spiegeln sich ähnlich beim flanken im Sonnenlicht. Somit ist eine Imitation voll gewährleistet.

Einfluss der Gewässertrübung auf die Köderfarbe

Die Gewässertrübung hat großen Einfluss auf die Erscheinung unserer Köderfarbe. Was genau ist mit dieser Aussage gemeint? Um der Sache auf den Grund zu gehen, müssen wir erstmal verstehen was mit einer Gewässertrübung gemeint ist. Es gibt bestimmte Gewässer die offensichtlich bläulich, bräunlich oder grünlich Schimmern. Gerade in der Hochwasserzeit nach dem Regen erscheinen manche Gewässer stark bräunlich. Das hat einen sehr starken Einfluss auf die Erscheinung der Köderfarben Unterwasser. Wenn das Sonnenlicht in ein zB. grünliches Gewässer scheint, werden alle Grüntöne Unterwasser deutlich stärker hervorgehoben. Haben wir jetzt einen Angelköder mit einer blauen Lackierung in einem grünlichen Gewässer, besteht die Möglichkeit, dass dieser nur wie ein dunkler Schatten aussieht.
Fazit: Um das ganze mal zusammenzufassen, sollte deine Angelköder Farbe möglichst der Gewässertrübung ähneln. Befindest du dich also an einem grünlichen Gewässer, werden hier Köder mit einem Grünton in der Lackierung besser von einem Raubfisch wahrgenommen und können deine Fangquote immens steigern. Solltest du an einem regnerischen Tag ans Wasser gehen und dein Gewässer trübt sich bräunlich, ist es sehr empfehlenswert Angelköder mit einer bräunlichen Lackierung zu wählen.

PERSONAL BAIT
Dennis Irrgang
Bechliner Chaussee 25c
16816 Neuruppin

Personal Bait